Schön möblierte 2 Zimmer-Wohnung in zentraler Lage inklusive W-Lan
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
2-Zi. Wohnung, 60m²
870 EUR
inklusive WLAN
wöchentl. Reinigung und Wäschewechsel gegen Aufpreis möglich
Altbau
Wohnküche
Laminat
Beispielfotos
Aktuell nicht verfügbar
60329 Frankfurt-Gallus
Ottostr.
max. 2 Personen, nur an Nichtraucher, keine Haustiere
Beschreibung der Wohnung
Mehrfamilienhaus , Bj. 1900,
, kein Lift
Informationen zum Mietpreis
inklusive WLAN
wöchentl. Reinigung und Wäschewechsel gegen Aufpreis möglich
Altbau
Wohnküche
Laminat
Beispielfotos
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei
Obligatorische Reinigungskosten nach Auszug des Mieters.
Mit dem Abschluss des Mietvertrages erhalten Sie als Mieter eine Wohnungsgeberbestätigung, die für die Anmeldung als Wohnsitz in Frankfurt erforderlich ist.
Gemischtes Wohnviertel in zentraler City-Lage
Resiplan

- Linie 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9,
Haltestelle "Hauptbahnhof" (4Min. zu Fuß)

- Linie 4, 5,
Haltestelle "Hauptbahnhof" (4Min. zu Fuß)

- Linie 11, 16, 17, 21
Haltestelle "Platz der Republik" (2Min. zu Fuß)
- Linie 11, 12, 16, 17, 21,
Haltestelle "Hauptbahnhof" (4Min. zu Fuß)

nur geringe Parkmöglichkeiten auf der Straße

Supermarkt REWE (4Min. zu Fuß)

Skyline Plaza (5Min. zu Fuß)
Stadtteilportrait:
Das Gallus oder Gallusviertel, westlich des Hauptbahnhofs gelegen, bildet den Übergang von der eigentlichen Innenstadt zu den westlichen Vororten Frankfurts. Im city-nahen Bereich dominieren ältere Mietshäuser aus dem 19. Jahrhundert, weiter westlich entstanden seit den 20er Jahren Siedlungshäuser der großen Wohnungsbaugenossenschaften, zum Teil von guter baulicher Qualität. Die zentrale Mainzer Landstraße hat sich in den vergangenen Jahren zum wichtigen Bürostandort entwickelt, während weiter im Westen neue Wohngebäude auf Freiflächen und aufgegebenen Industrieflächen errichtet wurden.
Verbrauchsausweis, Befeuerungsart: Gas, Energieverbrauchskennwert 61,40 kWh/(m²·a), Baujahr 1900