Gemütliches Apartment in schöner Wohnlage in Oberrad
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
1-Zi. Wohnung, 27m²
820 EUR
inklusive Nebenkosten
Aktuell nicht verfügbar
60599 Frankfurt-Oberrad
Gruneliusstr.
ca. 6km südöstlich der Innenstadt
max. 1 Person, nur an Nichtraucher, keine Haustiere
Beschreibung der Wohnung
Helle Wohnung mit vielen FensternWaschmaschine in der WohnungSehr ruhige Wohnlage
Gepflegtes Zweifamilienhaus , Bj. 1985,
1. Etage, kein Lift
Freundlicher Wohn-/Schlafraum mit Einzelbett (90cm breit) und Arbeitsbereich
Kleine Küchenzeile im Wohnraum
- Esstisch mit Stühlen
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster
Hell gefliestes Bad mit Dusche
Allgemein- gemischte Möblierung im gut kombinierten Stil
- modernes Parkett (Eiche)
- Fußbodenheizung
- Innen-Jalousien
- schöner Balkon
, Tisch mit Stühlen
Technische Ausstattung- WLAN vorhanden
- Fernseher
- Waschmaschine in Küche (eigenes Gerät, ohne Beschränkung)
Informationen zum Mietpreis
inklusive Nebenkosten
Nach Vereinbarung
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei
Obligatorische Reinigungskosten nach Auszug des Mieters.
Mit dem Abschluss des Mietvertrages erhalten Sie als Mieter eine Wohnungsgeberbestätigung, die für die Anmeldung als Wohnsitz in Frankfurt erforderlich ist.
Ruhiges Wohngebiet
Resiplan

- Linie 15, 16
Haltestelle "Buchrainplatz" (3Min. zu Fuß)

begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße

Supermarkt REWE (3Min. zu Fuß)

Stadtwald (9Min. zu Fuß)
Main (13Min. zu Fuß)
Einzelhandelsgeschäfte, Bäckerei, Cafés, Apotheken etc. (4Min. zu Fuß)
Stadtteilportrait:
Oberrad liegt im Südosten Frankfurts an der Verbindungsstraße zwischen Sachsenhausen und Offenbach. Bekannt ist Oberrad wegen der zahlreichen Gärtnereien, die die heimischen Märkte mit Gemüse und Salaten versorgen. Das Viertel hat noch viel von dem ursprünglich ländlichen Charakter behalten, auch wenn an der Grenze zu Offenbach in den siebziger Jahren eine Reihe von überdimensionierten Wohnhäusern entstanden sind. Allgemein gilt Oberrad als mittlere bis gute Wohngegend. Im Ortskern besteht Oberrad aus kleinstädtischen zweistöckigen Wohn- und Geschäftshäusern. In den Seitenstraßen dominieren ruhige und begrünte Straßen mit Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Nähe des Stadtwaldes finden sich auch hochwertige Villenbebauungen. Am westlichen Rand des Viertel inmitten eines Parkgeländes hat sich die überregional bekannte theologisch-philosophische Hochschule St. Georgen niedergelassen.
Verbrauchsausweis, Befeuerungsart: Gas, Energieverbrauchskennwert 215,00 kWh/(m²·a), Baujahr 1985