Bahnhofsviertel: Moderne 2-Zimmer-Penthouse-Wohnung mit zwei Balkonen und fantastischem Skylineblick
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
2-Zi. Wohnung, 63m²
2.150 EUR
inklusive Nebenkosten
15.09.2025, für unbefristet
60329 Frankfurt-Bahnhofsviertel
Elbestraße
ca. 1.3km westlich der Innenstadt
max. 2 Personen, nur an Nichtraucher, keine Haustiere
Beschreibung der Wohnung
Penthouse-WohnungZwei Balkone mit fantastischem SkylineblickRuhige Lage zum InnenhofWaschtrockner in der Wohnung
Kernsaniertes Apartmenthaus (moderne Wohnanlage), Bj. 1892,
5. Etage, Lift, oberste Etage ohne Schrägen, grandioser Skylineblick
Modernes Wohn-Esszimmer mit Sofa
- Arbeitsbereich, Schreibtisch
Gemütliches Schlafzimmer mit Doppelbett (180cm)
- Kleiderschrank (cm), Kommode, elektrische Außen-Rolläden, hell, modern
Sehr gut ausgestattete Küchenzeile mit Markengeräten
- Esstisch mit Stühlen, Schränke
- Ceran-Kochfeld, Herd mit Backofen, Mikrowelle, Dunstabzugshaube
- Spülmaschine, Kühl-Gefrierkombination
- Wasserkocher, Kaffee-Kapselmaschine
Modernes Bad mit Dusche
- ebenerdige Dusche, Regenschauerdusche, sehr gute Badausstattung, Handtuchheizkörper, Fußbodenheizung, Toilette
Allgemein- geschmackvolle Möblierung im modernen Stil, hochwertig
- hochwertiges Parkett (Eiche)
- Fußbodenheizung, Gegensprechanlage mit Video
- bodentiefe Fenster, elektrische Außen-Rolläden
- sonniger Balkon
, Balkonmöbel, Tisch mit Stühlen
- großer 2. Balkon
, Balkonmöbel
Technische Ausstattung- WLAN vorhanden, eigener Internetanschluß
- 43" Fernseher, Smart-TV
- Waschtrockner in Bad (eigenes Gerät, ohne Beschränkung)
Informationen zum Mietpreis
inklusive Nebenkosten
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei
Obligatorische Reinigungskosten nach Auszug des Mieters.
Mit dem Abschluss des Mietvertrages erhalten Sie als Mieter eine Wohnungsgeberbestätigung, die für die Anmeldung als Wohnsitz in Frankfurt erforderlich ist.
Gemischtes Viertel in city-naher Wohnlage
Resiplan

- Linie 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9,
Haltestelle "Hauptbahnhof" (6Min. zu Fuß)
- Linie 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9
Haltestelle "Taunusanlage" (6Min. zu Fuß)

- Linie 4, 5,
Haltestelle "Hauptbahnhof" (6Min. zu Fuß)
- Linie 1, 2, 3, 4, 5, 8,
Haltestelle "Willy-Brandt-Platz" (8Min. zu Fuß)

- Linie 11, 12, 16, 17, 21,
Haltestelle "Hauptbahnhof" (6Min. zu Fuß)
- Linie 11, 12
Haltestelle "Willy-Brandt-Platz" (8Min. zu Fuß)

nur geringe Parkmöglichkeiten auf der Straße

Supermarkt REWE (4Min. zu Fuß)

Kaiserstraße (3Min. zu Fuß)
Hauptbahnhof (6Min. zu Fuß)
Bankenviertel (5Min. zu Fuß)
Zahlreiche Nachlokale und Restaurants in direkter Umgebung (1Min. zu Fuß)
Stadtteilportrait:
Das Bahnhofsviertel, ein Gründerzeitviertel mit zum Teil prächtiger Wohnbebauung, liegt zwischen dem Hauptbahnhof und der City gelegen. Im südöstlichen Teil befindet sich das Frankfurter Rotlichtviertel, während sich zwischen Main und dem Willy-Brandt-Platz inzwischen eine Reihe von szenigen Restaurants und und Kneipen angesiedelt haben.Durchzogen wird das Bahnhofsviertel von dem einzigen Großstadt-Boulevard der Stadt, der Kaiserstraße. In wenigen Minuten ist das schöne Mainufer oder auch das Bankenviertel erreichbar.
Bedarfsausweis, Befeuerungsart: Fernwärme, Endenergiebedarf 65,5 kWh/(m²·a), Baujahr 1892