A-46469
Modern möbliertes Single-Apartment in ruhiger Lage
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
Typ und Größe
1-Zi. Wohnung, 18m²
Monatsmiete
770 EUR
inklusive wöchentlicher Reinigung/Wäschewechsel/Stellplatz
verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Lage
60439 Frankfurt-Niederursel
Hohemarkstraße
ca. 10kmm nordwestlich der Innenstadt
Einschränkungen
max. 1 Person, nur an Nichtraucher, keine Haustiere
Beschreibung der Wohnung
Helle Dachgeschosswohnung inklusive Stellplatz im Hof Garten zur Mitbenutzung 10 Min. fußläufig zum Nordwestzentrum (Einkaufsmöglichkeiten)
Hausinfo
Freistehendes Mehrfamilienhaus (Stilaltbau), Bj. 1908,
2. Etage, kein Lift, Dachgeschoss mit leichten Schrägen, Blick ins Grüne
Wohnräume
Schöner Wohn-/Schlafraum mit Einzelbett (120cm breit)
Kleiderschrank (180cm breit)
Küche
Offene Küchenzeile im Wohnraum
2-Platten-Herd, Mikrowelle Kaffeemaschine, Wasserkocher
Bad
Hell gefliestes Bad mit Dusche
Ausstattung
Allgemein gemischte Möblierung im gut kombinierten Stil gepflegtes Laminat in Holzoptik große moderne Fenster, Innen-Jalousien Technische Ausstattung eigener Internetanschluß Fernseher Waschmaschine in Keller (Mitbenutzung, ohne Beschränkung)
Informationen zum Mietpreis
Mietnebenkosten
inklusive wöchentlicher Reinigung/Wäschewechsel/Stellplatz
Radio- und TV-Empfang
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Provisionsfrei
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei
Reinigung
Obligatorische Reinigungskosten nach Auszug des Mieters.
Wohnungsgeberbestätig.
Mit dem Abschluss des Mietvertrages erhalten Sie als Mieter eine Wohnungsgeberbestätigung, die für die Anmeldung als Wohnsitz in Frankfurt erforderlich ist.
Infos zur Wohnlage Ruhiges Wohnviertel in begrünter Stadtrandlage
Resiplan
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 1, 9 Haltestelle "Heddernheimer Landstr." (4Min. zu Fuß)
Linie 3, 8, 9 Haltestelle "Wiesenau" (4Min. zu Fuß)
PKW ausreichende Parkmöglichkeiten auf der Straße
Einkaufen Supermarkt REWE (13Min. zu Fuß) Supermarkt Lidl (9Min. zu Fuß)
Niederursel
Stadtteilportrait:
Mit der Nordweststadt wurde in den sechziger Jahren eines der großen städtebaulichen Projekte der Nachkriegszeit realisiert. In aufgelockerter Bauweise wurden vielstöckige Geschosshäuser, weiter am Rand auch Reihenhäuser um den Kern einer Versorgungszone mit Läden, Dienstleistungsbetrieben und Freizeitangeboten, dem Nordwestzentrum, angesiedelt. Die Verkehrsführung garantierte ein möglichst ruhiges, verkehrsfreies Wohnen: Auto- und Fußgängerebene wurden durch 17 Fußgängerbrücken getrennt. In heutiger Sicht wirkt das Ensemble ein wenig steril. Dabei ist das Viertel bei seinen Bewohnern durchaus beliebt. Die Mietpreise sind bei guter Wohn- und Bauqualität moderat. Im Gegensatz zu manchen vielgeschossigen "Wohncontainern" der Nachkriegszeit ist die Nordweststadt durchaus ein Mittelstandsgebiet. Weiter südlich an den Niddaauen wurde mit der Römerstadt bereits in den zwanziger Jahren Architekturgeschichte geschrieben: Durch den damaligen Stadtbaurat Ernst May wurde hier eine international beachtete Wohnsiedlung mit rund 1200 Wohnungen errichtet. Meist ein- bis zweistöckige, farblich voneinander abgesetzte Häuser ziehen sich zeilenförmig über das ansteigende Wiesengelände der Niddaauen hin. In diesem Gebiet werden übrigens seit einigen Jahrzehnten die Überreste der römischen Siedlung "Nida" ausgegraben. Funde sind im Museum für Vor- und Frühgeschichte zu sehen. Westlich der Nordweststadt liegt das noch dörfliche Niederursel mit einigen beachtenswerten Fachwerkhäusern. Niederursel ist inzwischen auch Sitz der naturwissenschaftlichen Institute der Frankfurter Universität.
Energieausweis
Verbrauchsausweis, Befeuerungsart: Gas, Energieverbrauchskennwert 133,30 kWh/(m²·a), Baujahr 1908