A-48617
Hochwertige 2,5-Zimmer-Wohnung in exzellenter Lage
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
Typ und Größe
2,5-Zi. Wohnung, 102m²
Monatsmiete
2.990 EUR
zuzüglich Strom, Inkl.Nebenkosten
verfügbar
01.08.2022, für unbefristet
Lage
60487 Frankfurt-Bockenheim (Diplomatenviertel)
Zeppelinallee
ca. 2.5km nordwestlich der Innenstadt
Einschränkungen
max. 2 Personen, nur an Nichtraucher, bei 2 Personen nur an Paare, keine Haustiere
Beschreibung der Wohnung
Hochwertige Ausstattung bis in die Details Große, nicht einsehbare Dachterrasse mit Blick auf die Skyline Oberste Etage mit Lift TG-Stellplatz optional (zzgl. 100 EUR), nicht geeignet für SUV Ruhiges Haus in einer der besten Lagen Frankfurt
Hausinfo
Modernes Mehrfamilienhaus , Bj. 1970,
4. Etage, Lift, Dachgeschoss mit leichten Schrägen, Blick ins Grüne
schönes Treppenhaus
Wohnräume
Großzügiges Wohn-Esszimmer mit Sitzgruppe und Esstisch mit Stühlen
Elegantes Schlafzimmer mit Doppelbett (180cm)
separate Ankleide, Sessel, hell, modern Freundliches Arbeitszimmer mit Schreibtisch
Anzahl der Schlafräume: 1
Küche
Designer- Küche mit Markengeräten, offen zum Wohnraum
Einbaumöbel, große Arbeitsfläche, separate Kochinsel Ceran-Kochfeld, Herd mit Backofen, Gaskochfeld, Backofen auf Arbeitshöhe, Mikrowelle Spülmaschine, Kühl-Gefrierkombination Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster
Bad
Hochwertiges Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne
ebenerdige Dusche, Handtuchheizkörper, Echtglasabtrennung, Toilette Gäste-WC
Ausstattung
Allgemein exklusive Möblierung im modernen Stil, geschmackvoll, luxuriös hochwertiges Echtholzparkett Klimaanlage, Fußbodenheizung, Gas-Kamin elektrische Außen-Jalousien Abstellraum mit Einbauregal sonnige Dachterrasse , 15m²
, Balkonmöbel, Markise Technische Ausstattung eigener Internetanschluß 50" Flachbildfernseher Waschtrockner in der Wohnung
Parken
Stellplatz (optional)
Informationen zum Mietpreis
Mietnebenkosten
zuzüglich Strom, Inkl.Nebenkosten
Radio- und TV-Empfang
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Provisionsfrei
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei
Endreinigung
Die Kosten für die Endreinigung stellt der Vermieter in der Regel dem Mieter in Rechnung.
Wohnungsgeberbestätig.
Mit dem Abschluss des Mietvertrages erhalten Sie als Mieter eine Wohnungsgeberbestätigung, die für die Anmeldung als Wohnsitz in Frankfurt erforderlich ist.
Infos zur Wohnlage Sehr gutes Wohnviertel in city-naher Lage
Im Resiplan bearbeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 6, 7 Haltestelle "Leipziger Straße" (9Min. zu Fuß)
Linie 16 Haltestelle "Frauenfriedenskirche" (6Min. zu Fuß)
PKW ausreichende Parkmöglichkeiten auf der Straße schnelle Anbindung an A66 und A5
Einkaufen Supermarkt REWE (10Min. zu Fuß) Supermarkt Alnatura (11Min. zu Fuß) Supermarkt Aldi (9Min. zu Fuß)
Freizeit Leipziger Straße (9Min. zu Fuß) Palmengarten (5Min. zu Fuß) Grüneburgpark (9Min. zu Fuß)
Bockenheim
Stadtteilportrait:
Bockenheim (41.000 Einwohner) liegt etwa 2 Kilometer nordwestlich der Frankfurter Innenstadt und hat als altes Handwerker-, Arbeiter- und Studentenviertel einen eigenen sympathischen Charakter beibehalten. Entlang der zentralen Leipziger Straße, unter der die U-Bahn-Linien 6 und 7 verlaufen, reihen sich unzählige Geschäfte, Modeläden, Eiscafés und Restaurants. Die Bebauung in den Seitenstraßen wechselt von kleineren Wohnhäusern über klassische Altbauten bis zu modernen Geschosswohnungen. Im nördlichen Teil oberhalb der Sophienstraße schließt ein ruhiges villenbestandenes Wohnviertel an. Im östlichen Teil, auf dem Gelände der früheren Universität und nahe zum Westend entsteht ein neues Gebiet, in dem sich Kultureinrichtungen, Büros und neue Wohngebäude mischen. Weiter im Westen sind in den vergangenen Jahren darüber hinaus mit der sogenannten City-West und dem Rebstockgebiet neue Ortsteile von Bockenheim entstanden. Hier dominieren, abgesehen von einigen Gastronomiebetrieben und Geschäften, moderne Wohnblöcke, Apartmenthäuser und Büros.
Sehenswürdigkeiten
Bockenheim hat mit dem Senckenberg-Museum, dem Museum für Naturgeschichte, eine Einrichtung mit überregionaler Anziehungskraft. Einige Schritte weiter sind in einem ehemaligen Straßenbahndepot das Frankfurter Ballett und des TAT-Theater eingezogen. Es lohnen sich aber auch ein Bummel über die Leipziger Straße, ein Besuch bei den Antiquaren auf dem Uni-Campus oder das Flanieren durch die ruhigeren Seitenstraßen im Norden Bockenheims.
Einkaufen und Ausgehen
Die zentrale Einkaufsmeile Bockenheims ist die Leipziger Straße. Hier findet sich alles, was zum täglichen Leben benötigt wird: Lebensmittel, Bekleidung, Bücher und vieles mehr. Rund um die Universität haben sich zahlreiche Lokale und Cafés angesiedelt, ebenso entlang der "Leipziger" und in der Nähe des Kirchplatzes. Die Preise sind allgemein recht moderat.
Energieausweis
Verbrauchsausweis, Befeuerungsart Erdgas leicht, Energieverbrauchskennwert 150 kWh/(m²·a), Energieverbrauch für Warmwasser enthalten, Baujahr 1970