A-48140
Design-Apartment im Europaviertel
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
Typ und Größe
1-Zi. Wohnung, 38m²
Monatsmiete
1.490 EUR
inklusive Nebenkosten/ 14täg. Basisreinigung, zuzüglich Tiefgaragenplatz optional
verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Lage
60486 Frankfurt-Europaviertel
Europaallee
ca. 3.2km westlich der Innenstadt
Einschränkungen
max. 2 Personen, nur an Nichtraucher, keine Haustiere
Beschreibung der Wohnung
Highspeed Wlan helle Wohnung überdachter Balkon Concierge Service
Hausinfo
Exklusives Wohnhochhaus , Bj. 2015,
4. Etage, Lift
Concierge-Service, Elektroauto-Ladestation
Wohnräume
Heller Wohn-/Schlafraum mit Doppelbett (180cm breit) und Sofa
Küche
Designer- Küche , offen zum Wohnzimmer
separate Kochinsel, Tisch mit Hockern Herd mit Backofen, Induktionsherd, Mikrowelle Spülmaschine, Kühlschrank
Bad
Modernes Bad mit ebenerdiger Dusche
Regenschauerdusche, hochwertige Badausstattung, Toilette
Ausstattung
Allgemein hochwertige Möblierung im Designerstil, geschmackvoll, modern elegantes Echtholzparkett Fußbodenheizung bodentiefe Fenster, Verdunkelungsrollos offene moderne Räume Abstellraum, Fahrradkeller überdachter Balkon
, Tisch mit Stühlen Technische Ausstattung WLAN vorhanden, eigener Internetanschluß, 1 GigabitMBit/s Flachbildfernseher Waschtrockner in der Wohnung
Parken
Stellplatz (optional)
Informationen zum Mietpreis
Mietnebenkosten
inklusive Nebenkosten/ 14täg. Basisreinigung, zuzüglich Tiefgaragenplatz optional
Radio- und TV-Empfang
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Provisionsfrei
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei
Endreinigung
Die Kosten für die Endreinigung stellt der Vermieter in der Regel dem Mieter in Rechnung.
Wohnungsgeberbestätig.
Mit dem Abschluss des Mietvertrages erhalten Sie als Mieter eine Wohnungsgeberbestätigung, die für die Anmeldung als Wohnsitz in Frankfurt erforderlich ist.
Infos zur Wohnlage Gehobenes Neubauviertel in urbaner Lage
Im Resiplan bearbeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 3, 4, 5, 6, Haltestelle "Galluswarte" (12Min. zu Fuß)
Linie 11, 14, 21 Haltestelle "Galluswarte" (12Min. zu Fuß)
Linie 11, 21 Haltestelle "Schwalbacher Straße" (9Min. zu Fuß)
Linie 46 Haltestelle "Europagarten-Messe" (100m) Sachsenhausen und zum Hauptbahnhof
PKW begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße schnelle Anbindung an A5
Einkaufen Supermarkt REWE (4Min. zu Fuß)
Freizeit Europagarten (Park) (1Min. zu Fuß) Skyline Plaza (13Min. zu Fuß)
Europaviertel
Stadtteilportrait:
Das Europaviertel mit bald 10.000 Einwohnern stellt Frankfurts größtes innerstädtisches Entwicklungsgebiet dar. Seit 1996 geplant, geht es mit den letzten Baufeldern im mittleren Teil, rund um den Europagarten, seiner Vollendung entgegen. Begrenzt wird der neue Stadtteil vom Gallusviertel, im Norden von der Messe und reicht in der Ost-West-Ausdehnung vom Güterplatz rund drei Kilometer in die westlichen Vororte. Eine breite Straßenachse, die Europaallee, verbindet die Teile. In den kommenden Jahren wird die verlängerte U-Bahn-Linie 5 bis ans westliche Ende des Viertels führen. Baulich wird das Gebiet geprägt durch meist sechs- bis siebenstöckige Wohnhäuser, im mittleren Teil finden sich auch einige moderne Wohnhochhäuser, die auf einen neuangelegten Park, den Europagarten, ausgerichtet sind.
Sehenswürdigkeiten
Die ersten Bewohner und Angestellten sind bereits angekommen, doch überall drehen sich weiter die Baukräne. Städtebaulich wird das Gebiet von einem vierspurigen Boulevard erschlossen, unter dem in einigen Jahren eine neue U-Bahnlinie verlaufen wird. Im westlichen Teil lockern ein zentraler Park und elegante Wohntürme das Gebiet auf, das hier mit dem umliegenden Gallus- und Rebstockviertel zusammenwachsen soll. Die meisten Baugrundstücke sind inzwischen von den beiden Projektgesellschaften an die Bauentwickler verkauft worden. In spätestens 3 Jahren wird die Umwandlung der früheren Gleisanlagen in ein lebendiges, city-nahes Viertel abgeschlossen sein.
Einkaufen und Ausgehen
Das Skyline-Plaza als Entree zum Europaviertel beherbergt 180 Geschäfte,ein Hotel und eine riesige Wellness-Landschaft. Die Messegesellschaft Betreibt am selben Ort ein Konferenzzentrum. Restaurants und Cafes haben am Boulevard den Betrieb aufgenommen. Im Westen des Gebietes befindet sich ein Park mit einem netten Café und ein kleineres Einkaufszentrum mit einem Supermarkt
Energieausweis
Verbrauchsausweis, Befeuerungsart Fernwärme, Energieverbrauchskennwert 52,90 kWh/(m²·a), Energieverbrauch für Warmwasser enthalten, Baujahr 2015