Erstbezug: Moderne, helles Apartment Nähe Bergerstraße
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
2.0-Zi. Wohnung
1.450 EUR
Miete inklusive Rundfunkbeitrag, zuzüglich Strom/Internet
Bei einer Mietzeit von 1 Monat beträgt die Miete 1530 Euro, ab 2 Monaten 1450 Euro
04.05.2018, für unbefristet
60316 Frankfurt-Nordend
Luisenstr.
max. 2 Personen, nur an Nichtraucher
Beschreibung
Mehrfamilienhaus, Baujahr 1952, 5.Obergeschoss, kein Aufzug, allg. Waschraum im 3. Obergeschoß, keine Handtücher
modern, Renovierung und Neumöblierung im Oktober 2017
Garage o. Tiefgaragenplatz optional
DSL-Flat und WLAN
Fernseher mit Kabelanschluß, Flachbildschirm-TV , Waschmaschine und Trockner im Keller (Münzbetrieb)
Laminatboden
1 Schlafzimmer, Doppelbett (180 x 200cm)
separate Küche mit Einbaugeräten
Badezimmer mit Dusche
Infos zum Wohnumfeld
city-nahes und belebtes Wohnviertel
3 Minuten zu einem Supermarkt
1 Minuten zur

U4 "Merianplatz"
Das Nordend (ca. 52.000 Einwohner)ist der nördlich und östlich der City gelegene Innenstadtbezirk und reicht von der Eschersheimer Landstraße im Westen bis zum Sandweg im Osten und dem Alleenring im Norden. Der große Altbaubestand, die ausgezeichnete Infrastruktur und die vielfältigen Ausgehmöglichkeiten machen es zu einem der beliebtesten Wohnviertel Frankfurts. Der Oederweg und die Berger Straße durchziehen als Einkaufsstraßen die Wohngebiete. In der Berger Straße und den umliegenden Seitenstraße hat sich zudem eine Kneipenszene mit trendigen Szenebars, stilvollen Cafés und abwechslungsreichen Restaurants entwickelt, die besonders in der warmen Jahreszeit ein fast südliches Flair aufweist.
mehr
weniger
Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkaufen und Ausgehen
Sehenswürdigkeiten:
Zwei kleine Parks unterbrechen die dichte Bebauung des Nordends: Der Bethmannpark im Süden der Berger Straße beeindruckt mit einem umfriedeten Chinesischen Garten, der Holzhausenpark im Westen des Viertels umschließt eine ländliche Residenz aus dem 18. Jahrhundert, die häufig für Kammerkonzerte oder Vorträge genutzt wird. Am Rande des Nordends findet sich das neue Domizil der Deutschen Bibliothek, der Zentralbibliothek für die gesamte deutschsprachige Literatur.
Einkaufen und Ausgehen:
Einkaufsmöglichkeiten bietet im Westen der Oederweg, im östlichen Teil die (untere) Berger Straße. Kleinere Einzelhandelsgeschäfte prägen hier das Bild. In der Berger Straße und den umliegenden Seitenstraße existiert eine entwickelte Kneipenszene, die trendige Szenebars, stilvolle Cafés und Pubs gleichermaßen hervorgebracht hat - ein Stadtraum ideal für "Bar-Hopper". Besonders in der warmen Jahreszeit entwickelt das Straßenleben hier ein fast südliches Flair. Die Auswahl an guten und mittleren Restaurants ist reichhaltig.
Kosten im Detail
Miete inklusive Rundfunkbeitrag, zuzüglich Strom/Internet
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 17,50 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Obligatorische Reinigungskosten nach Auszug des Mieters.
Befeuerungsart Gas, Energieverbrauchskennwert 201,10 kWh/(m²·a), Baujahr 1968
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei