A-47993
Modernes und zentral gelegenes 2-Zi.-Apartment im Westend
Internet
Waschmaschine
Trockner
Spülmaschine
Lift
PKW-Stellplatz
Balkon oder Terrasse
Typ und Größe
2-Zi. Wohnung, 47m²
Monatsmiete
1.490 EUR
inklusive Nebenkosten, zuzüglich Tiefgaragenplatz (70 Euro)
verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Lage
60322 Frankfurt-Westend
Eschersheimer Landstr.
ca. 1.5km nördlich der Innenstadt
Einschränkungen
max. 2 Personen, nur an Nichtraucher, bei 2 Personen nur an Paare, keine Haustiere
Beschreibung der Wohnung
Helle und geschmackvoll möblierte Wohnung In Lauflage zum Campus Westend und Grüneburgpark Tiefgaragenstellplatz
Hausinfo
Mehrfamilienhaus , Bj. 1995,
2. Etage, Lift
Wohnräume
Modernes Wohn-Esszimmer mit Sitzgruppe und Esstisch mit Stühlen
Helles Schlafzimmer mit Doppelbett (140cm)
Kleiderschrank (200cm), Kommode
Küche
Moderne Küche mit guter Ausstattung
Einbaumöbel, Tisch mit Hockern Ceran-Kochfeld, Herd mit Backofen, Mikrowelle Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierteil Kaffeemaschine
Bad
Helles Bad mit Badewanne mit Duschfunktion
Ausstattung
Allgemein schöne Möblierung im modernen Stil, neuwertig schönes Parkett (Buche) französischer Balkon, Innen-Jalousien
sonnige 2. Dachterrasse
Dachterrasse Technische Ausstattung eigener Internetanschluß, 60MBit/s 42" Fernseher, Kabelanschluss, zusätzlicher Fernseher im Schlafzimmer Waschmaschine in der Wohnung
Parken
Tiefgaragenstellplatz (70,00EUR)
Informationen zum Mietpreis
Mietnebenkosten
inklusive Nebenkosten, zuzüglich Tiefgaragenplatz (70 Euro)
Radio- und TV-Empfang
Der Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von derzeit 18,36 Euro ist vom Mieter direkt an
ARD ZDF Deutschlandradio-Beitragsservice zu zahlen. Er ist nicht in der Miete enthalten, soweit nichts anderes ausgewiesen ist.
Provisionsfrei
Unsere Vermittlungsleistung ist nach §2 Abs.1a WohnVermittG für Mieter provisionsfrei
Endreinigung
Die Kosten für die Endreinigung stellt der Vermieter in der Regel dem Mieter in Rechnung.
Wohnungsgeberbestätig.
Mit dem Abschluss des Mietvertrages erhalten Sie als Mieter eine Wohnungsgeberbestätigung, die für die Anmeldung als Wohnsitz in Frankfurt erforderlich ist.
Infos zur Wohnlage Beliebtes Wohnviertel in city-naher Lage
Im Resiplan bearbeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 1, 2, 3, 8 Haltestelle "Holzhausenstraße" (1Min. zu Fuß)
PKW begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße
Einkaufen Supermarkt REWE (3Min. zu Fuß)
Freizeit Grüneburgpark (11Min. zu Fuß)
Westend
Stadtteilportrait:
Westend: Mit seinen zahlreichen Altbauten und Stadtvillen stellt das Westend (ca. 29.000 Einwohner) traditionell das gehobene bürgerliche Viertel Frankfurts dar. Die Bockenheimer Landstraße und der Grüneburgweg bilden die Hauptachsen des Gebietes, das im Norden vom beliebten Grüneburgpark und im Süden von der Frankfurter Messe begrenzt wird. Ruhige schöne Wohnstraßen, einige Bürohäuser im Umfeld des angrenzenden Opernplatzes und gute Restaurants und Cafés in den Seitenstraßen bestimmen das Bild. Der Palmengarten im westlichen Teil besitzt als Park und botanischer Garten ebenso eine überregionale Ausstrahlung wie der Campus der Frankfurter Universität im nördlichen Randgebiet. Für kurze Wege sorgen zwei U-Bahn-Linien, sofern man den Weg ins Zentrum nicht zu Fuß zurücklegen möchte.
Sehenswürdigkeiten
Erkundet man das Westend zu Fuß, zeigt es sich als reizvolles grünes Viertel mit vielen interessanten Altbauten, die zum Teil unter Denkmalschutz gestellt wurden. Auf der Hauptverkehrsachse, der Bockenheimer Landstraße, findet sich das Frankfurter Literaturhaus, eine Einrichtung mit interessanten Veranstaltungen und guter Gastronomie. Im nördlichen Bereich liegt der ausgedehnte Grüneburgpark, im 19. Jahrhundert für die Familie Rothschild als Landschaftspark angelegt, Zielpunkt von Spaziergängern und Joggern. Überregionale Bedeutung hat jedoch der an den Grüneburgpark angrenzende Frankfurter Palmengarten. Das Gesellschaftshaus und zahlreiche gläserne Schauhäuser, eingebettet in eine hervorragende Gartenarchitektur, machen die Anlage zu einem Frankfurter Schmuckstück.
Einkaufen und Ausgehen
Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Westend nur wenige. Allein am östlichen Grüneburgweg finden sich eine Reihe von Geschäften mit Angeboten für den täglichen Bedarf. Auch als Kneipenviertel ist das Westend nicht gerade ausgewiesen. Dagegen haben sich hier aber eine Reihe von guten und sehr guten Restaurants etabliert, vom stilvollen Bistro bis zum Gourmetempel mit Michelinstern.
Energieausweis
Bedarfsausweis, Befeuerungsart Erdgas leicht, Endenergiebedarf 108,2 kWh/(m²·a), Energieverbrauch für Warmwasser enthalten, Baujahr 1995